Camp Calma

Willkommen. Im. Jetzt.

Camp Calma ist ein autarker Ort, an dem du zur Ruhe und zu dir selbst finden kannst.

Hier lebst du Off-Grid -> Strom gewinnen wir aus der Sonnenenergie und unser Wasser fördern wir aus unserer Brunnenbohrung.

Camp Calma befindet sich etwas abgelegen auf einem Hügel in Zentral-Portugal, umgeben von Olivenbäumen und eingebettet in die Natur Portugals.

Zur Hauptstraße sind es jedoch keine 500m. Zwei kleine Supermärkte, sogennante Mini-Mercados, befinden sich 10 Minuten zu Fuß im kleinen Dörfchen Tinalhas. Mit dem Auto sind es 10 Minuten in die nächste Stadt Alcains und 20 Minuten bis zur Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Castelo Branco. 

Off-Grid heißt nicht, dass wir keinen Internetzugang besitzen. Starlink versorgt uns mit Highspeed Satelliten-Internet mit bis zu 150Mbps Download und 40Mbps Upload.

Camp Calma verfolgt 9 von 17 Globalen Zielen

https://www.globalgoals.org/

3. Good health and well-beeing

3.4: Förderung mentaler Gesundheit

4. Quality education

4.7: Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lebensstile

6. Clean water and sanitation

6.1: Sicheres und erschwingliches Trinkwasser

6.3 Verbesserung der Wasserqualität, Abwasserbehandlung und sichere Wiederverwendung 

6.4 Steigerung der Effizienz der Wassernutzung und Sicherstellung der Süsswasserversorgung

6.6 Schutz und Wiederherstellung wasserbezogener Ökosysteme

7. Affordable and clean energy

7.1: Allgemeiner Zugang zu moderner Energie

7.2: Erhöhung des weltweiten Anteils der erneuerbaren Energien

7.4: Förderung des Zugangs zu Forschung, Technologie und Investitionen in saubere Energie

11. Sustainable cities and communities

11.1: Sicherer und erschwinglicher Wohnraum

11.4: Das kulturelle und natürliche Erbe der Welt schützen

11.8: Eine starke nationale und regionale Entwicklungsplanung

11.A: Unterstützung der am wenigsten entwickelten Länder bei nachhaltigem und widerstandsfähigem Bau

12. Responsible consumption and production

12.2: Nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung der natürlichen Ressourcen

12.8: Förderung des allgemeinen Verständnisses für nachhaltige Lebensstile

12.A: Entwicklung und Anwendung von Instrumenten zur Überwachung des nachhaltigen Tourismus

13. Climate action

13.3: Aufbau von Wissen und Kapazitäten zur Bewältigung des Klimawandels

15. Life on land

15.4: Gewährleistung der Erhaltung der Bergökosysteme

15.5: Schutz der biologischen Vielfalt und der natürlichen Lebensräume

15.6: Förderung des Zugangs zu genetischen Ressourcen und gerechte Aufteilung der Vorteile

15.A: Aufstockung der finanziellen mittel zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen und der biologischen Vielfalt

17. Partnerships for the goals

17.6: Wissensaustausch und Zusammenarbeit für den Zugang zu Wissenschaft, Technologie und Innovation

17.F: Die nationale Führung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung respektieren

17.G: Stärkung der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

17.H: Wirksame Partnerschaften fördern